Reiseberichte, Wissenswertes, marokkanische Rezepte und allgemeine Berichte über Marokko
Rundreise Januar 2016, Vorschlag Atlantik
Karte auf Google maps mit der genauen Route dieses Vorschlags
So. 17.01.2016
Ankunft und ca 2 Stunden Fahrt nach Essaouira. Wohnen in einem Riad in der alten Medina ohne Autoverkehr. Spaziergang durch die Stadt.
Mo. 18.01.2016
Stadtbesichtigung (alte Wehrmauer der Portugiesen, Hafen (Mittags eventuell frischen Fisch am Hafen essen,Wetter abhängig) und Touristenviertel, im Café sitzen und die Atmosphäre der Hippiestadt genießen, Spaziergang auf der Promenade entlang des Atlantiks, Souks der Einheimischen am Abend)
Ziegen im Arganbaum auf dem Weg zwischen Marrakesch und Essaouira
Marokkanische Flaggen vor dem Hafentor
Altstadt von Essaouira mit Festungsmauer
frischer Fisch zum aussuchen an einer Bratküche
Fischerboote im Hafen
Blick Richtung Hafen
Wir warten auf der Festungsmauer auf den Sonnenuntergang
Sonnenuntergang über dem Atlantik
Di. 19.01.2016
Fahrt nach Taroudant über Agadir. Insgesamt 7 Std. incl. Pause zum Essen oder Kaffee trinken und ein Fotostopp mit Blick über Agadir. Taroudant ist eine kleine typisch marokkanische Stadt mit dem sehr schönen Hotel Palais Salam, in dem wir wohnen werden.
Fotostopp zwischen Essaouira und Agadir
das kleine Fischerdorf Taghazout
Am Strand von Taghazout
Taghazout ist ein malerischer kleiner Ort. Hier machen wir gern eine kurze Pause
Wir machen, umuns die Füße zu vertreten einen Strandspaziergang in Taghazout. Kurz vor Agadir.
Blick über Agadir. Unbedingter Fotostopp
Der Eingang zumHotel Palais Salam in Taroudant
Eingangshalle
kleiner Teich mit Schildkröten in einer Gartenecke
irgendwo innen
Vom Eingangstor durch den Garten zu den Zimmern
einer der Aufenthaltsräume
Bananenstaude
im Garten
Mi 20.01.2016
Stadtbesichtigung und Souks mit genügend Zeit. Entscheidungen was genau gemacht werden soll können vor Ort getroffen werden.
auf der alten Stadtmauer von Taroudant
Palmen an der Stadtmauer
typisches Straßenbild. Oft viel mehr Verkehr. Auch Esleskarren gehören zumnormalen Straßenbild
ein typischer Laden in dem es Schuhe, Datteln, Eis und vieles mehr gibt
Tarik mit Gästen beim Schuhkauf. Er handelt gern und gut
Do. 21.01.2016
Fahrt nach Tafraoute im Anti Atlas mit Besichtigung des 1000 Jahre alten Agadir Tasguent. Das ist eine alte Speicherburg. Ankunft im Maison traditionnelle in Oumesnate im Tal der Ammeln. Typisch marokkanisches Abendessen.
Landschaft unterwegs in den Anti Atlas
ein Agadir (Speicherburg) unterwegs
Arganbäume
Blick von der Terrasse des Maison traditionnelle
Blick nach oben vom Maison Traditionelle in Oumesnate
Das weiß abgestzte Haus ist die Unterkunft des Maison traditionnelle. Die letzten 250m sind nur zu Fuß zu machen. Das Gpäck transportiert der Esel
Dorf im Anti Atlas
Agadir Tasguent von außen. Fußweg von 15 Min nach oben
einer der Innenräume
Fr. 22.01.2016
Besichtigung des Museums des Maison traditionnelle mit Tee Zeremonie Video Teezeremonie im Maison traditionelle. Danach ein Ausflug zu den blauen Steinen des belgischen Künstlers Jean Vérame. Nach dem Abendessen eventuell ein Musikabend mit Berber-Musikern (falls sie erreichbar sind)
wieder das weiß abgesetzte Haus. Vorne die Terrasse, auf der meistens gegessen wird.
im kleinen Museum. Die beiden Häuser werden von der Familie geführt, die früher in diesem Haus gelebt hat.
Alltagstracht der Berberinnen
Berbermusik auf der Terrasse
Mustafa, der das Museum führt, ist auch ein fantastischer Musiker
Sa. 23.01.2016
Fahrt nach Ouarzazate, dem Hollywood Marokkos. Wir wohnen in der Oase Fint, 15km auf abenteuerlichen Wegen außerhalb der Stadt.
Auf dem Weg zum Hotel in der Oase Fint…..
….durchquert man auch ein mal mehr mal weniger trockenes Flußbett
der nach vorne offene Blick des Essraums…..
……..bietet einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Berge und die Palmengärten der Oase
Blick vom Innenhof nach hinten
trockenes Flußbett
Frauen bei der Arbeit
Spaziergang in der Umgebung
hier haben die Kinder immer Körperkontakt und sind ei jeder Arbeit dabei
auf dem Weg zur Oase
Blick auf die Oase bei der Ankunft
Tarik und ein Gast sitzen auf einem Absatz des großen Bergs. Nur als kleiner Punkt erkennbar
So 24.01.2016
Kasbah Taourirte (UNESCO Weltkulturerbe mit super deutsch sprechendem Führer) in Ouarzazate und dann zum 25km entfernten UNESCO Weltkulturerbe Ait Ben Haddou mit hoffentlich unserem lustigen Lieblingsführer Abdoul „Le Chakal“. Abdoul ist weit über 80 Jahre alt, deshalb weiß man nie wie er gesundheitlich drauf ist und ob er als Führer zur Verfügung steht.
In Ouarzazate
Tarik,im Hintergrund das Filmmuseum
Kasbah Taourirt
Im Innenhof der Kasbah. Mohamed, unser Führer weiß unglaublich gut Bescheid. Diese Kanone wurde von der Firma Krupp gebaut. Er kennt sogar die Familiengeschichte der Familie Krupp
Innenhof der Kasbah
Ein wunderschön verzierter Raum
auch hier ein sehr schöner Raum. Möbel gibt es keine, denn man hat auf Teppichen und Kissen gesesen
Das UNESCO Weltkulturerbe Ait Ben Haddou diente bereits vielen Filmen als Kulisse
Storchennest auf einer Kasbah im Ort
Abdoul erklärt die Nadeln desTamariskenbaums und kann natürlich nicht ohne Witze
Abdou „Le Chakal“ erklärt ein altes Berberschloss
und mach Scherze mit unseren Gästen
er hat schon als Statist in dem Film Laurenz von Arabien mit gemacht
das Foto, was jeder Tourist dort macht
die Wege im Dorf sind gesäumt mit kleinen Geschäften, die farbenfrohe alte und neue Sachen anbieten
Mo 25.01.2016
Fahrt über den Hohen Atlas auf dem Pass Tizi ´n Tichka nach Marrakesch.
Di 26.01.2016
Marrakesch Stadt, Jardin Majorelle, Mittag auf einer Terrasse mit Blick über den Jemma el Fna (berühmter großer Gauklerplatz), Bummel durch die Souks, Besuch der Medersa Ben Youssef (alte Koranschule)
Mi 27.01.2016
Geb-Frühstück, Ausflug ins nahe gelegene Ourika Tal, ausruhen Duschen und zum Geburtstag ins Kabarett mit Abendessen in Marrakesch Le Blokk . Abwechslungsreiches internationales Showprogramm.
Oder ruhiges gemütliches Abendessen in der Unterkunft. Saida ist eine ausgezeichnete Köchin und bereitet gerne ein besonderes Menü zu. Es ist möglich ihr dabei über die Schulter zu sehen und einen Einblick in die marokkanische Küche zu bekommen.
Do. 28.01.2016
entspannt den Tag beginnen und spontan vor Ort entscheiden wozu man Lust hat. Entweder Marrakesch Stadt oder Umgebung
Fr 29.01.2016
Abreise
Es gibt einen Reisebericht von Gästen, mit denen wir über 14 Tage lang eine ähnliche Reise gemacht haben.
Hier Fotos unserer Unterkunft 24 km außerhalb von Marrakesch.